
Der Rohbau schreitet voran
Wir waren heute noch mal kurz auf der Baustelle. Das ist der aktuelle Stand an Tag 4 der Maurerarbeiten. =)
Nächste Woche soll die Geschossdecke aus Beton kommen und die Elektrik für diese. Danach wird das Obergeschoss gemauert. Eine Woche später soll das Haus gerichtet werden.
Wir sind super froh, dass wir auf den Verblender gewartet haben. Verfugt wird er sicher nochmal leicht anders aussehen, aber es ist so schon ein wunderschöner Stein. Ich denke wir hätten uns geärgert wenn wir wegen der Lieferbarkeit gewechselt hätten. Unser schöner Röben Formback bunt-geflammt. 🙂
Wir haben heute beim Herumlaufen im Rohbau gesehen, dass wir vergessen haben eine kleine Änderung einzuzeichnen. Die Tür für die Speisekammer sollte eigentlich 20cm verschoben werden. Da es uns erst bei der gemauerten Mauer aufgefallen ist kann man im wahrsten Sinne des Wortes sagen: Zu spät. Aber damit arrangieren wir uns, die Kammer bekommt man auch anders eingerichtet. Sie ist sowieso von vornherein etwas klein und winklig. Aber wir wollten sie unbedingt haben, weil uns die Küche mit der einen Seite versteckt in der Nische so gut gefällt.
Fotos von heute:
So sieht der Formback bunt-geflammt auf der Seite des Hauses aus, das im Sonnenschein lag. Ich habe mich online oft gewundert wie unterschiedlich der wirkt. Das liegt zum Teil auch am Lichteinfall. Jede Menge Dämm-Material und Steine. Seitenansicht. Büro- und Küchenfenster. Bürofenster. Links sieht man schon einen Teil mit Dämmung und Verblendern. Frontansicht. Man sieht schon wo die Reise hingeht. Diese Steine haben die netten Maurer bereits beiseitegelegt. Die Fensterstürze werden etwas dunkler gemauert, damit sie etwas hervorstechen. Auf der Schattenseite des Hauses wirkt der Verblender dunkler. Closeup. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Wahl. Schön rustikal und ländlich, aber nicht zu bunt. Der Eingang zu unserer kleinen Speisekammer. Wie man sieht super klein und im L-Winkel. Wir haben schon gescherzt, dass wir hoffen, dass der Gefrierschrank am Ende durch die Tür passt. 😉 Blick ins Wohnzimmer. Wir hätten es gerne etwas größer gehabt, aber die Haustechnik im HWR verlangt ihren Platz ein. Da steht Soudal in unserem Fenster. Tout das nout, dass da Soudal steht? 😉 Hier sieht man die Nebeneingangstür. Später kommt hier der Carport hin. Die großen, gedämmten Löcher in der Wand sind für die Zu- und Abluft für die Wärmepumpe/Lüftungsanlage. Noch ganz viele Formbacks. Das bin ich. Chris & Baby in der Diele. 🙂
9 Gedanken zu „Der Rohbau schreitet voran“
Das sieht super aus. Wir bauen auch mit Tönjes, Start voraussichtlich im Mai 2020, und haben uns ebenfalls den Klinker Röben Buntgeflammt ausgesucht.
Moin!
Sehr cool, werdet ihr auch einen Blog machen? Dann schaue ich mal vorbei. =) Habt ihr auch den Formback? Wir hatten geschwankt zwischen Formback und Wasserstrich, die sind sich ähnlich.
Viel Erfolg mit dem Bau!
Nein, ich denke, dass wir keinen Blog machen werden. Ja, genau. Wir haben auch den Röben Formback Buntgeflammt. 🙂
Danke, wünsche euch auch weiter viel Erfolg beim Hausbau.
Moin Moin,
Wir haben uns auch für den Röben Formback Buntgeflammt entschieden.
Wenn ich so Eure Bilder sehe weiß ich dass das die richtige Wahl war…
Moin,
das freut mich! Wir sind über ein Jahr später immer noch sehr zufrieden mit der Wahl. Ist ein toller Stein, wir sitzen heute gerne auf der Terrasse und bewundern das gemütliche Häuschen.
Hallo ihr beiden, habt ihr noch Klinkersteine übrig die ihr nicht mehr benötigt. Wir haben auch Röben Formback bunt geflammt aber uns fehlen noch 150 Stück 🙁 Würde mich über eine Antwort sehr freuen 😉
Hallo! Leider nicht, wir haben ja mit einem Bauunternehmen gebaut. Die restlichen Steine gehören uns deswegen nicht und wurden vom Unternehmen größtenteils wieder mitgenommen. 🙂
Hallo was habt ihr für Dachziegel zu dem formback buntgeflammt
Hallo, wir haben schwarze Ziegel genommen. Braas Rubin 11 V Anthrazit hießen die.